Beim Schmieden gibt es verschiedene Verfahren und Methoden, die für die Herstellung von qualitativ hochwertigem Schmiedematerial erforderlich sind. Eine besondere Praxis, die vielen Rätsel aufgibt, ist die Verwendung von Borax beim Schweißen und Schmieden von Schmiedearbeiten.
Schmiede verwenden Borax als Flussmittel, ein Mittel, das das beim Schmieden zusammengefügte Metall reinigt und säubert. Dies ermöglicht eine qualitativ hochwertige Schweißnaht. Borax kaufen? Lesen Sie sich vorher ein!
Warum verwendet der Schmied Borax?
Die folgenden Informationen in diesem Artikel erklären, was ein Schmiedeflussmittel ist, warum es beim Schweißen benötigt wird und warum Borax als ideales Flussmittel für dieses Verfahren so hoch angesehen ist. 123schmieden.de erklärt!
Was ist ein Schmiedeflussmittel?
Flussmittel ist ein chemisches Reinigungs- und Säuberungsmittel. Beim Schweißen wird es verwendet, um eine Oxidation des Grund- und Arbeitsmaterials zu verhindern.
Die grundlegende Funktion des Flussmittels besteht darin, die auf der Metalloberfläche vorhandenen Oxide aufzulösen und als Barriere für Sauerstoff zu dienen, indem es die heiße Oberfläche beschichtet und so die Oxidation verhindert.
Welche Rolle spielt das Borax bei diesem Prozess? Um das zu verstehen, müssen wir uns die Stoffe in Borax ansehen und wie sie die Oxidation beeinflussen.
Wie funktioniert Borax als Schmiedepulver oder Flussmittel?
Wenn Borax als Flussmittel verwendet wird, wird es mit Ammoniumchlorid gemischt, einer anorganischen Verbindung, die leicht in Wasser löslich ist. Das Ammoniumchlorid dient speziell als Reinigungsmittel, z. B. für die Reinigung der Spitze eines Lötkolbens (Amazon-Link).
Das Flussmittel Borax fördert das tiefe Eindringen in den Schweißzusatz von Verbindungen und verleiht der entstehenden Verbindung eine hohe Festigkeit.
Ein Vorteil der Verwendung von Borax ist, dass es Oxide entfernt, ohne aufzublasen, so dass sich weniger Staub, Sand und andere Verunreinigungen in den Schweißnähten ansammeln können.
Vor allem wasserfreies Borax ist für dieses Verfahren am besten geeignet, da es auf dem Stahl verbleibt.
Die Verwendung von wasserfreiem Borax beschleunigt den Prozess ebenfalls, da es sich früher verflüssigt als normales Borax.
Auf diese Weise können Sie die Dampfphase des Schmiedeschweißens überspringen, die bei der Verwendung von normalem Borax normalerweise erforderlich ist.
Warum eine wassersparende Option?
Wenn Sie die wasserfreie Variante verwenden, kommt es zu weniger Ablagerungen beim Schweißen und Sie müssen weniger Borax als üblich verwenden.
Natürlich ist die Frage berechtigt, ob Borax der Endpunkt des Schmelzschweißens ist. Um diese Frage zu beantworten, müssen wir uns die anderen Mittel eines Flussmittels und die Notwendigkeit der Verwendung eines Flussmittels im Allgemeinen ansehen.
Sollten Schmiede Borax als Flussmittel verwenden?
Es liegt auf der Hand, dass Borax die ideale Wahl für ein Flussmittel beim Schweißen ist. Sie ist jedoch nicht unbedingt die einzige Option für einen Fluss.
Es gibt einige alternative Methoden, die sich in der Schmiedewelt bewährt haben und die man in Betracht ziehen sollte, bevor man sich für Borax als Hauptflussmittel entscheidet.
Borax-Ersatzstoffe für das Schmieden
Borax ist nicht die einzige Wahl für ein Flussmittel. Hier sind ein paar Alternativen, die Sie in Betracht ziehen sollten:
Paraffin als Flussmittel
Im Gegensatz zu Borax wird Paraffin verwendet, wenn das Metall noch kalt ist. Wenn Sie das Metall zuerst in das Paraffin tauchen, brauchen Sie es später nicht mehr. Beim Schmieden verbrennt das Paraffin und hinterlässt einen öligen Rückstand, der sich in Kohlenstoff verwandelt.
Dies verhindert die Oxidation des Metalls und kann den Kohlenstoffgehalt des Stahls leicht erhöhen. Paraffin ist jedoch leicht entflammbar und kann sich entzünden. Im Gegensatz zu Borax kann man also glühenden Stahl nicht in Paraffin tauchen.
Bremsenreiniger Flussmittel
Diese Substanz wird genau wie Paraffin verwendet. Es ist jedoch nicht unbedingt eine Verbesserung gegenüber Paraffin oder Borax. Das liegt daran, dass Bremsenreiniger Zusätze enthält, die giftig sein können, so dass bei der Verwendung Vorsicht geboten ist.
Es ist natürlich nicht notwendig, nur Borax als Flussmittel zu verwenden, denn es gibt andere Möglichkeiten, die sich als ebenso nützlich erweisen. Es ist jedoch klar, dass Borax die sicherste Option für die Arbeit mit Hitze ist, und es hat sich in den meisten Fällen als sehr nützliche Substanz erwiesen.
Viele Schmiede verzichten ganz auf die Verwendung von Borax und verwenden sogar überhaupt kein Flussmittel mehr. Dies ist das so genannte “No-Flux”-Schweißen, auf das ich im Folgenden näher eingehen werde.